Welche Kontaktlinsenarten gibt es?
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Kontaktlinsen für unterschiedliche Bedürfnisse. Die weithin bekannteste Unterscheidung ist die in weiche und formstabile (umgangssprachlich "hart" genannte) Kontaktlinsen. Zusätzlich gibt es Spezial-Kontaktlinsen, wie individuell weiche, Ortho-K oder Kontaktlinsen für irreguläre Hornhäute.
Menicon bietet ein breitgefächertes Produktportfolio, von Tageslinsen im praktischen und nachhaltigen Flat Pack, über hochwertige Silikon-Hydrogel-Monats- und Tageskontaktlinsen bis hin zu formstabilen und Speziallinsen und den passenden Pflegeprodukten.
Menicon Produkte ermöglichen es Menschen auf der ganzen Welt, ihre Fehlsichtigkeit einfach und bequem mit Kontaktlinsen zu korrigieren.
Weiche Kontaktlinsen
Weiche Kontaktlinsen bestehen aus einem sanften Material (meist Hydrogel oder Silikon-Hydrogel), das sich an die Hornhaut des Auges anschmiegt. Sie bedecken dabei die gesamte Hornhaut. Weiche Linsen spürt man am Auge nicht, sie sind sehr komfortabel und machen alles mit. Daher sind sie weltweit die beliebteste und meist genutzte Kontaktlinsenart. Es gibt sie als Tageslinsen, Monatslinsen oder Jahreslinsen. Das gibt an, wie oft sie ausgetauscht werden müssen.
Weiche Linsen können heutzutage fast alle Fehlsichtigkeiten korrigieren. Man kann sie jeden Tag, den ganzen Tag lang tragen - mit einer Sonnenbrille - oder auch gelegentlich für ein paar Stunden, zum Beispiel zum Sport, zum Ausgehen, zur Gartenarbeit, oder eben, wenn man einfach mal keine Brille tragen möchte.
Menicon bietet besonders hochwertige Weichlinsen: eine Tageslinse aus Silikon-Hydrogel, dem aktuell modernsten Material, eine Hydrogel-Tageslinse mit sehr praktischer und nachhaltiger Verpackung, eine Monatslinse für Dauerträger und maßgefertigte Kontaktlinsen für besonders hohe Ansprüche.

Silikon-Hydrogel Tageslinse
Die Menicon Silikon-Hydrogel Tageslinse mit Smart Touch™ Technologie zeichnet sich durch ein hoch atmungsaktives, superweiches Material aus, kombiniert mit einem innovativen Verpackungsdesign, das eine einfache und besonders hygienische Handhabung ermöglicht.
/News/FlatPack%20new%20design.png?width=792&height=328&name=FlatPack%20new%20design.png)
Tageslinse "Flat Pack"
Die Verpackung der Menicon Hydrogel Tageslinse "Flat Pack" ist nur 1mm dünn und somit perfekt für unterwegs. Außerdem spart die ultraflache Verpackung 80% der Abfallmenge im Vergleich zu herkömmlichen Kontaktlinsen-Blistern. Ein weiterer Vorteil ist die besonders hygienische Handhabung: die Kontaktlinse liegt mit der Außenseite nach oben in der Verpackung. So kann sie leicht gegriffen und aufgesetzt werden, ohne dass die Linsenseite die auf dem Auge sitzt berührt wird.

Monatslinse
Die Menicon Silikon-Hydrogel Monatslinse bietet eine herausragende Sauerstoffversorgung für optimale Augengesundheit. Es gibt sie für Kurz- und Weitsichtigkeit (sphärisch), für Hornhautverkrümmung (torisch) und für Alterssichtigkeit (sphärisch und torisch)..
Die speziell entwickelten MeniSilk™ und Nanogloss™ Technologien gewährleisten sicheres und komfortables Tragen. Die ultraglatte und geschmeidige Oberfläche verhindert das Anhaften von Verschmutzungen.
Gleitsicht-Kontaktlinsen
Mit zunehmendem Alter fällt das Sehen in der Nähe immer schwerer. Kleingedrucktes kann nicht mehr gut erkannt werden, das Lesen bei schwacher Beleuchtung ist schwieriger, die Arme werden zu kurz beim Versuch eine Speisekarte, eine Zeitung oder eine Nachricht auf dem Smartphone zu lesen. Das ist ganz normal und hängt damit zusammen, dass die Augenlinse im fortschreitenden Alter an Elastizität verliert.
Man nennt dieses Phänomen, das früher oder später jeden von uns trifft, Alterssichtigkeit (Presbyopie). Sie wird meist mit einer Gleitsichtbrille oder einer Lesebrille korrigiert. Eine weitere, höchst bequeme Variante sind Gleitsicht-Kontaktlinsen. Moderne Gleitsichtlinsen sind sehr komfortabel, lassen viel Sauerstoff an die Augen und bieten ein uneingeschränktes Blickfeld sowie scharfe Rundumsicht. Dabei muss weder die Kopf- noch Körperhaltung geändert werden. Und das Beste: sie sind für andere unsichtbar!
Erklärvideo Gleitsicht-Kontaktlinsen
Formstabile Kontaktlinsen
Formstabile Kontaktlinsen sind kleiner als weiche Kontaktlinsen und schwimmen auf der Tränenflüssigkeit. Sie sind, wie der Name vermuten lässt, etwas fester als weiche Linsen. Man spürt sie dadurch zunächst etwas mehr, aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit werden sie normalerweise gut vertragen. Da sie nicht die gesamte Hornhaut bedecken, wird diese sehr gut mit Tränenflüssigkeit und Nährstoffen versorgt.
Ein weiterer Vorteil: formstabile Linsen werden maßgefertigt, also ganz individuell auf das jeweilige Auge angepasst. Menicon bietet eine Fülle an formstabilen Kontaktlinsen in höchst sauerstoffdurchlässigen Materialien und in Varianten für nahezu jede Fehlsichtigkeit. Kontaktlinsen im innovativen Comfort Design (unser Bestseller) bieten komfortables Kontaktlinsentragen und ein hervorragendes Seherlebnis.
Dem Tragen formstabiler Kontaktlinsen sollte unbedingt ein ausführliches Beratungsgespräch beim Kontaktlinsenspezialisten vorausgehen.
Kontaktlinsen-Experte finden
Mit unserer Experten-Suchmaschine ist ein Kontaktlinsenspezialist schnell gefunden, der Menicon Produkte anbietet.
Speziallinsen
Außer weichen und formstabilen Kontaktlinsen gibt es Speziallinsen, zum Beispiel für irreguläre Hornhäute oder sogenannte Ortho-K-Kontaktlinsen. Letztere haben eine interessante Eigenschaft, die unter Kontaktlinsenträgern kaum bekannt ist.
Ortho-K- (kurz für Orthokeratologie)-Linsen wie unsere Menicon Z Night sind formstabile Kontaktlinsen für Kurzsichtige bis ca. -4,50 Dioptrien, die über Nacht - also während des Schlafens - getragen werden.
Durch das besondere Design dieser Kontaktlinsen wird die Vorderfläche der Augen so modelliert, dass der Träger tagsüber ohne weitere Korrektur scharf sehen kann. Die Korrektur ist reversibel. Wenn die Linsen nicht regelmäßig getragen werden, gehen nach einiger Zeit die Augen wieder in die Ursprungsform zurück.
Menicon Z Night sind auch für Kinder gut geeignet.
Fragen Sie Ihren Kontaktlinsenspezialisten.