Menicon Bloom™ - das Konzept für Myopie bei Kindern und Jugendlichen
Was ist Myopie?
Myopie, auch bekannt als Kurzsichtigkeit, ist weltweit der am häufigsten auftretende Sehfehler. Wenn man kurzsichtig ist, kann man Dinge in deiner Nähe klar sehen, aber weit entfernte Objekte sind verschwommen. Man geht davon aus, dass bis 2050 50 % der Weltbevölkerung1 in irgendeiner Form an Kurzsichtigkeit leiden wird. Dies führt dazu, dass man von einer "Myopie-Epidemie" spricht.
Die Kurzsichtigkeit wird durch das Wachstum des Auges in die Länge verursacht. Wenn das Auge zu lang wird, werden die Bilder nicht mehr richtig auf der Netzhaut (dem hinteren Teil des Auges) fokussiert. In den meisten Fällen wird dieses Sehproblem durch Brillen oder Kontaktlinsen mit negativer Stärke behoben, um den Fokus auf die Netzhaut zu verlagern. Das zugrundeliegende Problem - das in die Länge wachsende Auge - wird jedoch nicht behandelt.
Die Risiken
Wird die Myopie besonders bei Kindern nicht frühzeitig behandelt, wird eine Chance verpasst, da sich die Sehkraft gerade bei Kindern weiter verschlechtern kann. Eine höhere Myopie wird mit verschiedenen Augenkrankheiten wie Glaukom, myopischer Makuladegeneration und Netzhautablösungen in Verbindung gebracht. In den schwersten Fällen können diese Erkrankungen zu einem dauerhaften Sehverlust führen. Deshalb ist es wichtig, das Fortschreiten der Myopie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Myopie in den Griff bekommen
Die Myopie in den Griff zu bekommen - indem wir das Längenwachstum des Auges hemmen - ist genau das, was wir mit dem Menicon Bloom Behandlungsplan erreichen können. Wir tun dies mit Hilfe von speziell entwickelten Kontaktlinsen.
/Website/Consumer/schaubild-kurzsichtigkeit.png?width=300&height=416&name=schaubild-kurzsichtigkeit.png)
Menicon Bloom™ Elternbroschüre
Lade hier die Menicon Bloom™ Elternbroschüre herunter und erfahre alles Wichtige rund um Kurzsichtigkeit bei Kindern, und wie mit Menicon Bloom™ dem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit entgegen wirken kann.
Der Menicon Bloom™ Behandlungsplan
Menicon Bloom ist ein Behandlungsplan mit Kontaktlinsen für Kinder mit Myopie. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Fortschreiten der Myopie zu kontrollieren. Unabhängig von der gewählten Behandlung ist das Endziel jedoch immer dasselbe: das Längenwachstum des Auges zu hemmen und damit die Entwicklung der Myopie zu verlangsamen.
Die Entwicklung der Kurzsichtigkeit kann zwar nie ganz gestoppt werden, aber dieser Behandlungsplan kann dazu beitragen, ihr Wachstum auf ein Minimum zu beschränken. Wie wirksam dies ist, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Kontaktlinsenspezialisten verfügen über ein Software-Programm, mit dessen Hilfe er basierend auf den vom Träger gelieferten Informationen die Entwicklung der Myopie des Kindes prognostizieren und Fortschritte aufzeigen kann. Der Behandlungsplan wurde entwickelt, um eine sichere und wirksame Anwendung der Myopiekontrolle zu ermöglichen.
Die Auswahl der
Kontaktlinse
Der Behandlungsplan besteht aus speziallen Kontaktlinsen, die das Fortschreiten der Myopie einschränken. Die Menicon Bloom Linsen hemmen nicht nur die Entwicklung der Myopie, sondern korrigieren auch die bestehende Myopie, damit das Kind tagsüber klar sehen kann. Der Kontaktlinsenspezialist wird bei der Auswahl der Linsen beraten, die am besten für die Bedürfnisse des Kindes passen.
/Bloom%20logo/1159419_MENI_Bloom_Night_Horizontal_%20voor%20website.png)
/Bloom%20logo/1159419_MENI_Bloom_Day_Horizontal_voor%20website.png)
Bei der Menicon Bloom Night handelt es sich um eine sogenannte Ortho-K Linse. Sie hilft, das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen und korrigiert gleichzeitig die Sehstärke ohne zusätzliche Brille. Der Name Bloom Night kommt daher, dass dieser Kontaktlinsentyp ausschließlich nachts während des Schlafs getragen wird. Die Linsen formen nämlich die äußere Schicht der Hornhaut während des Schlafens sanft um. Dadurch wird eine optimale Abbildung aller Seheindrücke auf der Netzhaut ermöglicht. Das Längenwachstum des Auges verlangsamt sich, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit wird gehemmt. Zusätzlich sieht das Kind den ganzen Tag über scharf, ohne eine Brille oder Kontaktlinsen tragen zu müssen. Dafür müssen die Linsen jede Nacht getragen werden.
Die Menicon Bloom™ App
Wenn es um die Kontrolle der Myopie geht, ist die Überwachung der Fortschritte von größter Bedeutung. Um dies so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die Menicon Bloom App entwickelt. Zu bestimmten Zeiten wird das Kind (oder seine Eltern) aufgefordert, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Die Fragen beziehen sich auf das Sehvermögen des Kindes und seine Erfahrungen mit den Linsen. Der Träger kann die App auch nutzen, um mit dem Kontaktlinsenspezialisten zu kommunizieren, wenn zum Beispiel Fragen auftreten.
/Website/Consumer/stats-icon.png)
Informiert den Kontaktlinsenspezialisten über den Behandlungsfortschritt, indem vom Träger Fragen beantwortet werden.
/Website/Consumer/quote-icon.png)
Sendet Berichte an den Kontaktlinsenspzialisten direkt über die Menicon Bloom App.
/Website/Consumer/men-icon.png)
Informiert den Träger über die optimale Handhabung und Pflege der Menicon Bloom Linsen.
/Website/Consumer/bell-icon.png)
Zeigt an, wenn es Zeit für ein Update ist.
Was können Eltern selbst für ihr Kind tun?
/Website/Consumer/icon-play-outside.png?width=150&height=144&name=icon-play-outside.png)
Draußen spielen
Tageslicht trägt nachweislich dazu bei, die Entwicklung von Kurzsichtigkeit zu verhindern. Es wird auch angenommen, dass es einen positiven Einfluss auf die Begrenzung der Entwicklung einer bestehenden Myopie hat. Es wird daher empfohlen, jeden Tag mindestens zwei Stunden ins Freie zu gehen.
/Website/Consumer/icon-focus.png?width=150&height=144&name=icon-focus.png)
Fokus auf kurze Entfernungen begrenzen
Es wird angenommen, dass die ständige Fokussierung auf sehr kurze Entfernungen zur Entwicklung von Kurzsichtigkeit beiträgt. Die Augen des Kindes arbeiten hart, um klar zu sehen, wenn es liest, ein Spiel auf dem Mobiltelefon spielt oder Videos auf dem Tablet ansieht. Das Kind sollte alle 20 Minuten eine kurze Pause (mindestens 20 Sekunden) machen, um seinen Augen eine Pause zu gönnen.
/Website/Consumer/icon-eye-exam.png?width=150&height=144&name=icon-eye-exam.png)
Mit einem Spezialisten sprechen
Qualifizierte Kontaktlinsenspezialisten (Augenoptiker oder Augenärzte) können Myopie mit einem einfachen Sehtest feststellen. Die Augen machen in jungen Jahren eine große Entwicklung durch. Diese Entwicklung muss überwacht werden, damit so bald wie möglich eine geeignete Behandlung eingeleitet werden kann, um mögliche zukünftige Sehprobleme zu verhindern. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind hierfür sehr wichtig.
Kontaktlinsenspezialisten finden
Mit unserer Experten-Suchmaschine ist ein Kontaktlinsenspezialist schnell gefunden, der Menicon Produkte anbietet.