Kurs wählen:
Ergebnisse für ""
Ergebnisse zurücksetzen-
Produktkategorie
- Austauschlinsen
- Formstabile
- Individuelle Weichlinsen
- Myopie Management
- Pflegemittel
- Zubehör
- Sonstiges
-
Produkt
- SiHy Tageslinse
- Hydrogel Tageslinse "Flat"
- SiHy Monatslinse
- Myopie Management
- Formstabile
- Individuelle Weichlinsen
- Pflegemittel soft
- Pflegemittel formstabil
- Augentropfen
- Kontaktlinse allgemein
- Ortho-K
-
Kursart
- Webinar
- E-Learning
- Lern-Snack
- Video On-Demand
-
Erfahrung
- Einsteiger
- Fortgeschritten
- Experte
-
Dauer
- < 5 min
- 5 min
- 10 min
- 15 min
- 20 min
- 30 min
- 45 min
- 50 min
- 60 min
- 90 min
- 120 min
-
Weitere Filter
- Multifokal
Erfolgreich mit formstabilen Linsen - dank Menicon Comfort
Unsere Referenten
Rafael Czaja
Augenoptikermeister, Bachelor Professional, Trainer und Dozent, Head of Professional Affairs Menicon DACH
Hallo, ich bin Augenoptikermeister, leidenschaftlicher Brillenträger, gemäß dem Motto „Zu jedem Outfit muss auch die Brille passen“.
Aber für ein Outfit ist eine Brille unpraktisch... Badehose... Genau, in diesem Moment hat bei mir die Liebe und kontaktlinsenFREUDE begonnen. Ich wollte beim Schwimmen klar und scharf sehen.
Durch die Ausbildung zum Augenoptiker war ich ganz nah am Geschehen bzw. im Anpassraum und konnte mich u.a. an Tageslinsen erfreuen und sie ausprobieren. Das Badeoutfit war somit perfekt!
Perfekt, war auch mein weiterer beruflicher Werdegang: Als Augenoptikermeister unterrichte ich die Welt der Kontaktlinsen und als Trainer motiviere ich, bringe FREUDE in die Materie und versuche die Komplexität durch einfach Vergleiche und Erklärungen zu minimieren.
Kerstin Meckel
Dipl. Ing (FH) Augenoptik, Trainerin,
Professional Affairs Managerin Menicon DACH
In den vergangenen 25 Jahren durfte ich als Niederlassungs- und Fachgeschäftsleiterin wertvolle Erfahrungen sammeln.
Diese vielfältige Tätigkeit hat mir einen umfassenden Einblick in die Welt der Augenoptik ermöglicht.
In den letzten Jahren habe ich mich verstärkt auf die Weiterbildung in der Augenoptik konzentriert. Es bereitet mir große Freude, andere zu motivieren und ihnen dabei zu helfen, ihre eigenen Kompetenzen zu entdecken und auszubauen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle das Potenzial haben, uns weiterzuentwickeln und noch besser in unserem Beruf zu werden.
Neben meiner Leidenschaft für die Augenoptik habe ich auch ein großes Interesse an DIY-Projekten. Sie bieten mir eine wunderbare Möglichkeit, abzuschalten und mich zu entspannen. Und natürlich finde ich auch bei meiner Familie immer wieder eine Quelle der Freude und des Ausgleichs.
Lasst uns gemeinsam die Welt der Augenoptik erkunden und unsere Fähigkeiten entfalten. Es ist eine spannende Reise, auf der wir uns befinden, und ich freue mich darauf, euch dabei zu begleiten.
Was andere über die Lerninhalte sagen...
Susanne N.
Sowgol A.
Sabine H.
Sonja T.
Fragen & Antworten (FAQ)
Ein Webinar ist ein Live-Online-Seminar. Wir nutzen dafür Microsoft Teams. Du musst Dich für ein Webinar mit Deiner E-Mail-Adresse registrieren und es dauert meistens 60 Minuten.
Bei einem E-Learning lernst Du in Deinem Tempo. Dabei wird das Thema in mehrere Schritte unterteilt und manchmal gibt es am Ende einen kurzen Test, um den eigenen Lernerfolg zu prüfen.
Ein Lern-Snack ist ein kurzes Video zum Ansehen. Darin erklärt unser Professional Affairs Team in aller Kürze (meist nur 5 Minuten) das Wichtigste zu einem Kontaktlinsen-Thema.
Ein Video on-demand ist ähnlich wie ein Lern-Snack. Das Thema wird aber detaillierter behandelt und kann daher bis zu 60 Minuten dauern.
Die Menicon E-Learnings werden über die Easygenerator-Plattform durchgeführt. Easygenerator ist eine innovative E-Learning-Plattform, die speziell für die Erstellung und Bereitstellung von E-Learning-Inhalten entwickelt wurde.
Die Registrierung bzw. Anmeldung ist erforderlich, um Dir eine personalisierte Lernerfahrung zu bieten. Für Webinare kann Dir der Link zur Teilnahme gesendet werden und Du kannst ein Zertifikat erhalten.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du Dein persönliches Zertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt Deine Teilnahme und dokumentiert den erworbenen Wissensstand. Du kannst es nach Abschluss des Trainings ausdrucken.