Kochsalzlösung
Kochsalzlösung
SALINE
Sanfte, isotonische Kochsalzlösung
/Website/Professional/6_Produkte/Pflegemittel/SALINE_1000x1000px.jpg)
Mild zu den Augen
SALINE Kochsalzlösung hat einen ausgewogenen pH-Wert, eine ähnliche Osmolarität wie menschliche Tränen. Sie enthält einen Phosphatpuffer, der auch im natürlichen menschlichen Tränenfilm vorkommt und so für hohe Verträglichkeit sorgt.1
Enthält Natriumchlorit
Natriumchlorit ist ein oxidativ wirkendes Konservierungsmittel. Es neutralisiert sich bei der Berührung mit der Augenoberfläche in Natrium- und Chloridionen, Sauerstoff und Wasser. Die Lösung ist nun frei von Konservierungsstoffen und ideal geeignet zur Anwendung mit ebenfalls konservierungsmittelfreien Peroxidsystemen.

Vor dem Umgang mit Kontaktlinsen Hände waschen und trocknen

SALINE kann zum Abspülen der Kontaktlinsen nach der Reinigung und unmittelbar vor der Desinfektion mit Desinfektionslösungen verwendet werden

Nach der Desinfektion und vor dem Aufsetzen auf das Auge können die Kontaktlinsen alternativ zu Multifunktionslösungen auch mit SALINE abgespült werden

Die Flasche nach Gebrauch verschließen
Zusammensetzung | Natriumchlorit 0,005%, EDTA, Phosphatpuffer, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser |
Geeignet zur Verwendung mit | Alle Arten von Kontaktlinsen |
Verfallsdatum nach dem Öffnen der Flasche | 90 Tage |
Verfügbare Flaschengrößen* | 100 ml, 360 ml, 500ml |
*Die Verfügbarkeit der Flaschengrößen variiert je nach Land.
Miru 1month Menicon
Weiche Monatslinse
Miru 1day UpSide
Weiche Silikon-Hydrogel Tageslinse
Miru 1day Menicon Flat Pack
Weiche Tageslinse
Menisoft S
Weiche 14-Tageslinse
Menicon Niji
Teil-individuelle, weiche Monatslinse
Menicon Indivisual
Individuelle, weiche 3-Monatslinse
Menicon Indivisual72
Individuell, weiche 6-Monatslinse
Menicon Omni
Formstabile Kontaktlinse
Menicon Comfort
Formstabile Kontaktlinse
ROSE K
Kontaktlinsendesigns für irreguläre Hornhäute
Menicon Z Night
Ortho-K-Kontaktlinse
- Gorbet MB1, Tanti NC, Jones L, Sheardown H, Corneal epithelial cell biocompatibility to silicone hydrogel and conventional hydrogel contact lens packaging solutions. Molecular Vision 2010; 16:272-282